Schlagwort-Archive: Schule

Die beunruhigenden Musen

Auf dem Jahrmarkt, besichtigung einer Burg.
Ein altes Gemäuer, außen neu gestrichen – orange mit weißen Akzenten.
Innen dunkel, alte Bilder der Schlossherren, Rüstungen, alte Waffen. Erzählungen über das Gebäude, Geschichten über Bewohner, große Taten, Liebschaften, Trennungen, Kriege, Hungersnöte, Aufstände.
Ab und zu sieht man Gestalten mit langen dunklen Gewändern umher streifen.

Endlich wieder draußen, die Sonne scheint, frische Luft. Die Fabrikarbeiter haben heute frei, der Platz ist voll mit Leuten, Gedränge.

Holzflächen schweben heran, der Himmel wird dunkel, grün. Auf den Holzflächen stehen komische Figuren, die Flächen kippen und die Figuren rutschen in Zeitlupe nach unten, zerspringen in tausend Teile, fügen sich wieder zusammen, stehen auf.
Die Menge stiebt auseinander.

Aus dem Kunstunterricht, eine Geschichte zu dem Bild hier von Giorgio de Chirico.

willst du was von mir,

… oder will ich was von dir?

(18:43:04) Finkregh: so, re :D
(18:43:57) Jakob: was war den los ???
(18:44:07) Finkregh: freund meine er müsste den pc aus machen
(18:44:45) Jakob: ach soo … böse !!
(18:45:11) Finkregh: gerade am arbeiten gewesen
(18:45:22) Finkregh: ich lass ihn deswegen auch nochmal ins messer laufen :D
(18:46:28) Jakob: brutal *ggg*
(18:46:49) Finkregh: (18:42:20) Finkregh: hendrik is son volltrottel
(18:42:28) Max: wieso?
(18:42:50) Finkregh: hat sich gerade den englischtext für morgen, arbeit abgeholt..
(18:43:14) Max: hehe solang er keinen unfall gebaut hat *g*
(18:43:29) Finkregh: unfall?
(18:43:47) Finkregh: ich hatte ihm die diskette gegeben und er hatte ich dann noch meine linux angeguckt.
(18:43:58) Finkregh: thomas war auch dabei, stand rum
(18:44:14) Max: gestern sind wir noch zu burger king gefahren und danach hat er einem anderne auto voll die vorfahrt geklaut.. hätte der andere nicht so aufgepasst häts vielleicht gekracht
(18:44:53) Finkregh: also hendrick sitzt an meinem pc, klickt durch die gegend, tötet das TeamSpeak… dann steht er auf, drückt auf den aus-schalter, der pc fährt runter
(18:45:33) Finkregh: lol
(18:46:01) Finkregh: naja ich nehme mir die diskette wieder von hendrik, zweknülle sie inner hand, thomas guclt komsich, enrvös :D
(18:46:50) Finkregh: :>
(18:48:04) Jakob: ohhh mann …
(18:48:44) Finkregh: hab mich dann doch nochmal dazu durchgerungen ne neue diskette zu machen, auf dass die herren nicht ins wasser fallen
(18:50:23) Jakob: *ggg* nett von dir …

dann kommen die fritzen zu einem und wollen irgendwas… und bauen scheiße… tz

exotherme Hölle


Bei einer Zwischenprüfung an der Uni Washington aus dem Fach Chemie gab es folgende Zusatzfrage:
Ist die Hölle exotherm (Wärme abgebend) oder endotherm (Wärme aufnehmend)?

Die Antwort eines Studenten (der auch als einziger die volle Punktzahl erhielt):

Zuerst müssen wir feststellen, wie sich die Masse der Hölle über die Zeit ändert. Dazu benötigen wir die Rate der Seelen, die „zur Hölle fahren“ und die Rate derjenigen, die sie verlassen. Ich denke, wir sind uns darüber einig, dass eine Seele, einmal in der Hölle, diese nicht wieder verlässt.

Wir stellen also fest: Es gibt keine Seelen, die die Hölle verlassen.

Um festzustellen, wie viele Seelen neu hinzukommen, sehen wir uns doch einmal die verschiedenen Religionen auf der Welt an. Einige dieser Religionen sagen, dass, wenn man nicht dieser Religion angehört, man in die Hölle kommt. Da es auf der Welt mehr als eine Religion mit dieser Überzeugung gibt, und da niemand mehr als einer Religion angehört, kommen wir zu dem Schluss, dass alle Seelen in der Hölle enden. Auf der Basis der weltweiten Geburten- und Sterberaten können wir davon ausgehen, dass die Anzahl der Seelen in der Hölle exponentiell ansteigt.

Betrachten wir nun die Veränderung des Volumens der Hölle, da nach dem Boyle-Mariotte-Gesetz bei gleich bleibender Temperatur und Druck das Volumen proportional zur Anzahl der hinzukommenden Seelen ansteigen muß.

Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten:
1) Expandiert die Hölle langsamer als die Anzahl der hinzukommenden Seelen, dann steigen Temperatur und Druck der Hölle an, bis sie explodiert.

2) Expandiert die Hölle schneller als die Anzahl der hinzukommenden Seelen, dann sinken Temperatur und Druck in der Hölle, bis sie gefriert.

Zur Lösung …
Führt uns der Ausspruch meiner Kommilitonin Teresa: „Eher friert die Hölle zu, bevor ich mit dir ins Bett gehe…“

Da ich bis heute nicht dieses Vergnügen mit Teresa hatte (und wohl auch nie haben werde), muss Aussage 2 falsch sein, was uns zur Lösung bringt:

„Die Hölle ist exotherm und wird niemals einfrieren.“