Nov 302005
Nov 292005
so, jetzt haben wir (ich) auch ein avatar ^^
so ganz vool in anlehung an “In China essen sie Hunde”
Nov 282005
Wir sind’ne Boygroup und gecasted sind wir auch
Und nächsten Sommer lösen wir uns wieder auf
In vier kleine Träume an deiner Wand
Und am nächsten morgen hast du die Poster schon verbrannt
Und die nächsten in der Hand
~/schön-wärs/
Nov 272005
Um SystemMail aus /var/mail im Firefox Thunderbird lesen zu können, müsst ihr ein neues Movemail-Konto mit den folgenden Einstellungen erstellen:
- Name: @localhost
- Adresse: account@localhost
- Servertyp für eingehende Mails: MOVEMAIL
- Name für ausgehende Mails: account
- SMTP-Server: localhost
wobei account der name ist, mit dem ihr euch lokal anmeldet.
Damit der Thunderbird exklusiven zugruff auf die Mails bekommt müssen wir jetzt nurnoch
sudo chmod 1777 /var/spool/mail/
ausführen.
~/sir_montag/
Nov 272005
MS XML
<w:p> <w:r> <w:t>This is a </w:t> </w:r> <w:r> <w:rPr> <w:b /> </w:rPr> <w:t>very basic</w:t> </w:r> <w:r> <w:t> document </w:t> </w:r> <w:r> <w:rPr> <w:i /> </w:rPr> <w:t>with some</w:t> </w:r> <w:r> <w:t> formatting, and a </w:t> </w:r> <w:hyperlink w:rel="rId4" w:history="1"> <w:r> <w:rPr> <w:rStyle w:val="Hyperlink" /> </w:rPr> <w:t>hyperlink</w:t> </w:r> </w:hyperlink> </w:p>
OpenDocument
<text:p text:style-name="Standard"> This is a <text:span text:style-name="T1"> very basic</text:span> document <text:span text:style-name="T2"> with some </text:span> formatting, and a <text:a xlink:type="simple" xlink:href="http://example.com">hyperlink </text:a> </text:p>
xHTML
<p> This is a <i>very basic</i> document <b>with some</b> formatting, and a <a href="http://example.com">hyperlink</a> </p>
sehr netter Vergleich zwischen OpenDoc und .docx
~/groklaw.net/